
Handhygiene ist im sozialen Bereich, gerade bei der Essenszubereitung und -ausgabe, von besonderer Bedeutung.
Viele Mitarbeiter benutzen aus diesem Grund Einmalhandschuhe, um den direkten Kontakt mit Lebensmitteln zu vermeiden.
Mit der Verwendung dieser Handschuhe versucht man hauptsächlich die Keimverschleppung zu vermeiden.
Jedoch ist dies meist nicht der Fall. Diverse Untersuchungen haben gezeigt, dass Einmalhandschuhe bereits nach 5 Minuten mit Keimen belastet sind. Werden die Handschuhe nicht ausreichend gewechselt, steigt die Kontaminationsgefahr sehr schnell an. Dies bedeutet, dass Bakterien sehr schnell in den sauberen Bereich der Küche gelangen können, oder auf verzehrfertige Lebensmittel.
Zudem fördert eine lange Tragezeit der Handschuhe Hautirritationen und Hautkrankheiten.