top of page

Micro-Learnings

Öffentlich·13 Mitglieder

Micro-Learning: Leitsatz des Tages

 Ziel

Ein Bewusstsein für die eigene pädagogische Haltung entwickeln und diese im Alltag sichtbar machen.Jeder Tag startet mit einem persönlichen Leitsatz, der das eigene Handeln bewusst lenkt.


⏱️ Dauer

5 Minuten – ideal am Tagesbeginn oder in der morgendlichen Reflexion.


🪞 Schritt 1: Kurz innehalten (1 Minute)

Atme tief durch, denke an deinen heutigen Tag in der Kita und frage dich:„Wie möchte ich heute für die Kinder da sein?“„Was sollen die Kinder heute durch mich spüren?“


6 Ansichten

Azubi-Micro-Learning: Bildungsmoment entdecken

 Ziel

Pädagogische Fachkräfte in Ausbildung lernen, kleine Alltagssituationen als wertvolle Bildungsmomente wahrzunehmen und zu reflektieren.


⏱️ Dauer

5 Minuten – einzeln, im Tandem mit der Praxisanleitung oder im Team.


🪞 Schritt 1: Beobachte bewusst (2 Minuten)

Wähle ein Kind und beobachte es still für 2 Minuten beim freien Spiel, Malen, Klettern oder Sprechen.Achte darauf:


6 Ansichten

Micro-Learning: Check-in am Morgen (Leitungskräfte)

Ziel

Bewusst und fokussiert in den Leitungstag starten – mit Klarheit, Präsenz und einem positiven inneren Kompass.


⏱️ Dauer

5 Minuten – ideal zum Start des Arbeitstages oder vor dem ersten Teamkontakt.


🪞 Schritt 1: Kurz innehalten (1 Minute)

Setze dich bequem hin, atme dreimal tief durch und richte deinen Blick bewusst nach innen.Frage dich:


8 Ansichten

Micro-Learning: Elternfeedback aktiv einholen!🚀


Ziel

Leitungskräfte erkennen die Bedeutung von aktiv eingeholtem Elternfeedback und erproben eine einfache, wertschätzende Methode, um Rückmeldungen der Eltern gezielt in den pädagogischen Alltag einzubinden.


Einstieg (1 Minute) – Impulsfrage

Wann habe ich zuletzt bewusst Eltern um Feedback gebeten – und nicht erst reagiert, als sie auf mich zukamen?


Kurze Selbstreflexion oder Mini-Austausch im Leitungsteam.


Mini-Wissen (2 Minuten)


14 Ansichten

Mitglieder

bottom of page