top of page

Micro-Learnings

Öffentlich·13 Mitglieder

Azubi-Micro-Learning: Bildungsmoment entdecken

 Ziel

Pädagogische Fachkräfte in Ausbildung lernen, kleine Alltagssituationen als wertvolle Bildungsmomente wahrzunehmen und zu reflektieren.


⏱️ Dauer

5 Minuten – einzeln, im Tandem mit der Praxisanleitung oder im Team.


🪞 Schritt 1: Beobachte bewusst (2 Minuten)

Wähle ein Kind und beobachte es still für 2 Minuten beim freien Spiel, Malen, Klettern oder Sprechen.Achte darauf:

  • Was tut das Kind?

  • Wie geht es dabei vor?

  • Was scheint es zu erkunden oder zu lernen?

👉 Wichtig: Nicht eingreifen, nicht bewerten – nur wahrnehmen.


✍️ Schritt 2: Notiere, was du siehst (2 Minuten)

Schreibe kurz auf:

„Das Kind ...“(z. B. Das Kind gießt Wasser von einem Becher in den anderen und beobachtet genau, wie es fließt.)

Dann ergänze:

„Ich vermute, das Kind lernt gerade ...“(z. B. ... etwas über Mengen, Ursache und Wirkung.)

👉 So entsteht der bewusste Blick auf Bildung im Alltag.


💬 Schritt 3: Austausch oder Reflexion (1 Minute)

  • Was hat mich überrascht?

  • Was sagt mir dieser Moment über das Kind?

  • Wie kann ich diesen Lernprozess beim nächsten Mal unterstützen?

🌱 Impuls zum Mitnehmen

Bildung geschieht in jedem Moment – wenn wir genau hinschauen.


🧩 Optionale Vertiefung (für Praxisanleitung)

Lass die Auszubildenden ein kleines „Bildungsmoment-Tagebuch“ führen:Jede Woche ein kurzer Eintrag – Was habe ich beobachtet? Was hat das Kind gelernt? Was habe ich gelernt?

6 Ansichten

Info

In dieser Gruppe teilen wir kurze, praxisnahe Lernimpulse zu...

Mitglieder

bottom of page